Tag: Gamification

GAME4CHANGE – Playful Learning in Next Generation Entrepreneurship

Das Projekt G4C:NGE zielt darauf ab, Entrepreneurial Skills im Rahmen eines internationalen Studienprogrammes  zum Schwerpunkt Next Generation Entrepreneurship an fünf europäischen Higher Education Business Institutionen zu vermitteln. Damit erhalten Studierende im Bereich Entrepreneurship die Möglichkeit, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, umzusetzen und gemeinsam in einem internationalen Team zu diskutieren. Zudem wird ein internationales Studienprogramm entwickelt, welches Lehrende befähigt, gamifizierte Lehr- und...

LOS geht’s – mit Playful OPAL

Mit der Digitalisierung im Bildungsbereich sind Hochschulen aufgefordert, neue und mit digitalen Technologien angereicherte Lehr- und Lernformate bereitzustellen. Fast alle sächsische Hochschulen können dabei auf eine zentrale E-Learning Infrastruktur zurückgreifen, um den Lehralltag und das individuelle, flexible Online-Studium zu unterstützen: das Lernmanagementsystem (LMS) OPAL. Aber wie können OPAL-Kurse gamifiziert werden? Eine erste Antwort kann Playful OPAL geben. Neben Skripten und...

Onboarding by Gamification – das Studienassistenzsystem gOPAL geht neue Wege zur Unterstützung der Studieneingangsphase

Willi ist neu an der TU Dresden. Er ist Studienanfänger an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und mit dem Eintritt in die Universität in eine neue Welt eingetaucht, in der es ganz anders zugeht als in der Schule. Prüfungsordnung, Fachpraktikum, OPAL, Schumann-Bau, Fachschaftsrat oder SLUB sind nur einige Dinge, die er noch verstehen und lernen muss – und das neben dem...

de_DEGerman