Tag: Virtual Reality

Rückblick: Empirische Statuskonferenz zur Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft

Am 06.02.2023 fand die virtuelle, vom CODIP organisierte „Empirische Statuskonferenz zur Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft“ statt. Neben den präsentierten fachinhaltlichen Innovationen kam es für unser Forschungszentrum hierbei auch zu einem technischen Novum. Statt konventioneller Videokonferenztools wurde eine immersive Virtual Reality (VR)-Software als „Veranstaltungsort“ und Treffpunkt eingesetzt. Die Verwendung der VR-Software “TriCAT Spaces Congress“ hatte das Ziel, während der wissenschaftlichen Online-Konferenz...

Mehr als Marketing: Kompetenzentwicklung für die Immobilienwirtschaft mittels Virtual Reality

Nicht erst seitdem ein weltweit bekannter IT-Konzern mit Hochdruck an einem digitalen Metaversum arbeitet, ist Virtual Reality (VR) ein Trend-Thema in unserer Gesellschaft. Eine der Branchen, die die Vorteile dieser Technologie inzwischen immer mehr für sich zu nutzen wissen, ist die Immobilienwirtschaft. Mit dem Stand, den Hintergründen und den Perspektiven der Anwendung von VR in diesem Bereich befasste sich auch...

DOmIcILE-VR: Ansätze zur nachhaltigen Implementierung von VR-Lernumgebungen in der beruflichen Bildung

Virtual Reality (VR-)Lernumgebungen bringen großes Potential für die berufliche Bildung mit. Aus lernpsychologischer Sicht können sie – etwa im Vergleich zu meist weniger immersiven Visualisierungen auf zweidimensionalen Displays – verschiedenen Studien zufolge beispielsweise das Interesse der Lernenden erhöhen, ihre Motivation und Freude beim Lernen steigern und bei ihnen die real anmutende Wahrnehmung hervorrufen, dass sie sich gerade an einem anderen...

de_DEGerman