Projekte des CODIPs vertreten auf dem sächsischen KI-Kongress
In „UndiMeS – Unterrichten mit digitalen Medien in Sachsen“ wird ein innovatives Qualifizierungsangebot entwickelt, dass die Kompetenzen von Lehrkräften in dem Bereich der Nutzung und des Einsatzes digitaler Infrastrukturen im Unterricht adressiert.
Somit wird im Projektkontext die Stärkung und der Aufbau medienpädagogischer Kompetenz in den Blickpunkt gerückt, beides wiederum eine Basis zum Einsatz von Technologien, wie der in Tech4Comp entwickelten Workbench, einem Mentoring-Unterstützungswerkzeug. Mit diesem können „Mentoringprozesse die im pädagogischen Kontext durch Lehrkräfte stattfinden“ durch „datenbasierte, mit Hilfe von KI ausgewertete Informationen unterstützt“ werden, so Prof. Köhler in der Panel-Gesprächsrunde.
Eindrücke des Kongresses sind im Video zusammengeführt:
Informationen zu den Projekten UndiMeS und Tech4Comp.
Aufzeichnung des KI-Kongresses unter https://www.smartes.sachsen.de/kuenstliche-intelligenz-4641.html