Rückblick auf das G4C:NGE Multiplier Event in Maribor
Am 2. Dezember 2
Die 40 Teilnehmenden vor Ort und 30 Teilnehmenden online, konnten viele inspirierende Einblicke in aktuelle Forschungsschwerpunkte der Expertinnen sowie zum Thema game-based learning im Allgemeinen gewinnen. Die Teilnehmenden kamen aus über 10 verschiedenen europäischen Ländern und trugen zu einer internationalen Lernatmosphäre in den anschließenden Workshops bei. Die Workshops zu verschiedenen Themen wie unter anderem, „Educational Escape Rooms – a promising approach to new ways of learning” oder “From Lecture to Adventure: Transforming Education with Games-Elements” boten den Teilnehmenden die Möglichkeit sich intensiv, mit den im Vortag und der Diskussionsrunde angesprochenen Themen, auseinanderzusetzen.
Anschließend an das Event fand außerdem ein weiteres transnationales Projektmeeting, organisiert vom Projektpartner DOBA Business School, statt. Hier konnte vor Ort intensiv an konkreten Projektinhalten weitergearbeitet werden und die neuen Inputs des Multiplier Events direkt in den Projektkontext aufgenommen werden.
Das nächste und finale Multiplier Event ist für September 2025 in Dresden geplant und dient zeitgleich als abschließende Konferenz für das Game4Change Projekt, welches Ende Oktober seinen Abschluss findet. Über weitere Informationen zu diesem Event halten wir Sie auf dem Laufenden.
Autor: Magne Ortmann
Das Projekt wird gefördert von: Erasmus+